NKT verpflichtet sich, zu einem beschleunigten Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beizutragen - sowohl durch unsere Produkte und Dienstleistungen als auch durch die Art und Weise, wie wir unsere Geschäfte führen. Wir erkennen an, dass die Achtung und der Schutz der Menschenrechte ein wesentlicher Bestandteil der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels und der Förderung der Nachhaltigkeit ist. Das Engagement von NKT für die Menschenrechte steht im Einklang mit den anerkannten internationalen Menschenrechtsstandards, einschließlich der International Bill of Human Rights und den acht grundlegenden Kernkonventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), die die Grundlage der ILO-Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit bilden. Unser Umgang mit den Menschenrechten orientiert sich an den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen und den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte.
Bei NKT respektieren und befolgen wir das lokale Arbeitsrecht und unterstützen die Vereinigungsfreiheit, und alle Mitarbeiter haben Verträge, die den lokalen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.